Unsere persönliche Empfehlung
Istanbul Beşiktaş
Istanbul ist eine Stadt der Kontraste – eine Metropole, die Europa und Asien verbindet, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise in einen der lebendigsten und charmantesten Stadtteile: Beşiktaş.
Perfekt angebunden und voller Möglichkeiten
Beşiktaş ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein hervorragend angebundener Stadtteil. Von hier aus erreicht man problemlos viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Ob mit der Fähre nach Üsküdar auf die asiatische Seite, mit dem Bus zum berühmten Taksim-Platz oder zu Fuß zum prächtigen Dolmabahçe-Palast – Beşiktaş ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.
Moderne und lebendige Einkaufswelt
Neben den historischen Bauwerken bietet Beşiktaş eine moderne und lebendige Einkaufswelt. In den kleinen Gassen rund um den Beşiktaş-Platz finden sich trendige Boutiquen, Concept Stores und Buchläden. Wer es luxuriöser mag, ist in den nahegelegenen Einkaufszentren wie Zorlu Center oder Cevahir Mall genau richtig. Hier treffen internationale Marken auf türkische Designer – perfekt für alle Shopping-Liebhaber.
Wie komme ich am besten nach Beşiktaş?
Beşiktaş ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Du kannst mit der Fähre von Kadıköy oder Üsküdar aus anreisen, mit dem Bus oder Minibus von Taksim oder Levent, oder sogar zu Fuß von Orten wie Ortaköy oder Dolmabahçe aus spazieren.
Gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten in Beşiktaş?
Ja! In Beşiktaş findest du sowohl kleine, individuelle Boutiquen als auch große Einkaufszentren wie das Zorlu Center und Cevahir Mall. Besonders rund um den Beşiktaş-Platz gibt es viele moderne Läden, in denen du einzigartige Mode, Accessoires und Bücher entdecken kannst.



Istanbul Beşiktaş
Nişantaşı & Akaretler: Eleganz und Lifestyle in Beşiktaş
Nişantaşı – Das Mode- und Lifestyle-Viertel
Nişantaşı ist die High-End-Shopping-Adresse Istanbuls. Hier reihen sich die Boutiquen weltbekannter Luxusmarken wie Louis Vuitton, Chanel und Prada an elegante türkische Designerläden. Neben Mode spielt auch die Café-Kultur eine große Rolle – hippe Cafés, schicke Restaurants und moderne Galerien machen Nişantaşı zu einem Treffpunkt für die kreative und modebewusste Szene der Stadt. Wer einen Hauch von Pariser Flair in Istanbul erleben möchte, ist hier genau richtig.
Akaretler – Geschichte trifft Moderne
Nicht weit entfernt liegt Akaretler, eine Straße, die für ihre wunderschön restaurierten osmanischen Reihenhäuser bekannt ist. Heute beherbergen diese historischen Gebäude schicke Restaurants, Kunstgalerien und luxuriöse Hotels. Akaretler verbindet auf perfekte Weise die Geschichte des Osmanischen Reiches mit der modernen, trendigen Seite Istanbuls. Besonders am Abend erwacht das Viertel mit stilvollen Bars und angesagten Lokalen zum Leben – perfekt für alle, die das Nachtleben von Beşiktaş in einer gehobenen Atmosphäre genießen möchten.


Sehenswürdigkeiten in Beşiktaş: Ein Muss für jeden Besucher
Dolmabahçe Sarayı (Dolmabahçe Palast)
Der Dolmabahçe Palast ist zweifellos das bekannteste und beeindruckendste Wahrzeichen von Beşiktaş. Direkt am Bosporus gelegen, vereint der Palast osmanische und europäische Architektur auf eine Weise, die seinesgleichen sucht. Er wurde im 19. Jahrhundert als Residenz der letzten osmanischen Sultane erbaut und besticht durch seine prächtige Architektur, die mit opulenten Hallen, goldverzierten Decken und kunstvollen Glasfenstern glänzt. Besonders beeindruckend ist der Große Saal, der mit einem der größten Kristalllüster der Welt geschmückt ist.
Für Geschichts- und Architekturbegeisterte ist der Dolmabahçe Palast ein absolutes Highlight. Doch auch wer sich einfach für prachtvolle Gärten und eine atemberaubende Aussicht auf den Bosporus interessiert, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Der Palast ist täglich für Besucher geöffnet, und eine Führung lohnt sich, um die faszinierende Geschichte des osmanischen Reiches hautnah zu erleben.


Ihlamur Kasrı (Ihlamur Pavillon)
Ein weiteres Juwel in Beşiktaş ist das Ihlamur Kasrı, ein wunderschöner osmanischer Pavillon, der für seine Ruhe und seinen idyllischen Charme bekannt ist. Dieser Pavillon wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente früher als Sommerresidenz der osmanischen Sultane. Der Name „Ihlamur“ bedeutet „Lindenbaum“, und der Park rund um den Pavillon ist bekannt für seine riesigen Lindenbäume, die im Sommer einen angenehmen Schatten spenden und eine friedliche Atmosphäre schaffen.
Der Pavillon selbst ist ein perfektes Beispiel für osmanische Architektur, mit feinen Verzierungen und kunstvollen Details. Besonders bemerkenswert ist der wunderschöne Garten, der zum Verweilen und Spazieren einlädt. Die Architektur des Pavillons zeigt die Eleganz des osmanischen Empire, mit kleinen Brunnen und Teichen, die das Bild abrunden.
Ihlamur Kasrı ist der perfekte Ort für einen entspannten Nachmittag, weit entfernt vom Trubel der Stadt. Es ist ein ruhiger Rückzugsort, der den Besuchern erlaubt, in die Geschichte und Natur Istanbuls einzutauchen.
Was sind die Öffnungszeiten & Preise Dolmabahce Sarayi?
Der Dolmabahçe-Palast in Istanbul ist von Dienstag bis Sonntag für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr, wobei der letzte Einlass um 17:00 Uhr erfolgt.
Montags bleibt der Palast geschlossen.
Eintrittspreise:
- Selamlik-Bereich (Staatsräume): 8 €
- Harem-Bereich: 5 €
- Kombiticket für beide Bereiche: 12 €
Bitte beachtet, dass die Eintrittspreise in Türkischen Lira (TL) angegeben sind und sich durch Wechselkursschwankungen ändern können. Es empfiehlt sich, die Tickets im Voraus online zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Was sind die Preise und Öffnugszeiten Ihlamur Kasri
Hier sind die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Montags geschlossen
- Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Eintrittspreise:
- Für ausländische Besucher: 130 TL
- Für inländische Besucher: 40 TL
- Eintritt in die Palastgärten: 20 TL


Ortaköy – Ein lebendiges Viertel am Bosporus
Ortaköy ist eines der bekanntesten und charmantesten Viertel in Beşiktaş und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Stadtleben. Direkt am Bosporus gelegen, besticht Ortaköy durch seine malerische Kulisse, mit Blick auf die berühmte Bosphorus-Brücke.
Eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Ortaköy ist die Ortaköy Moschee, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer Lage direkt am Wasser zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zählt. Die Moschee verbindet barocke und osmanische Stilelemente und wirkt besonders bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Fassade erleuchtet, fast magisch.
Doch Ortaköy ist weit mehr als nur seine Moschee – das Viertel ist ein Hotspot für Kunst, Kultur und Gastronomie. Die Straßen sind gesäumt von bunten Cafés, Modestores und Kunstgalerien, die dem Viertel eine junge, kreative Atmosphäre verleihen. Besonders beliebt sind die Straßenmärkte, wo man traditionelle türkische Leckereien wie Kumpir (gefüllte Ofenkartoffeln) oder Waffeln probieren kann.
Am Wasser gibt es zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, von denen aus du den faszinierenden Blick auf die Bosporus-Brücke genießen kannst.


Arnavutköy – Das Viertel der historischen Holzhäuser
Arnavutköy ist eines der charmantesten Viertel entlang des Bosporus und bekannt für seine wunderschönen osmanischen Holzhäuser , die in leuchtenden Farben erstrahlen.
Historisch war Arnavutköy einst ein Fischerdorf, und auch heute noch ist es für seine exzellenten Fischrestaurants bekannt.
Arnavutköy ist außerdem ein beliebter Ort für Spaziergänge entlang des Bosporus. Die Uferpromenade bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Wasser , und in den Abendstunden sorgt die sanfte Beleuchtung für eine romantische Kulisse.
Bebek – Das elegante Viertel am Bosporus
Nur wenige Minuten von Arnavutköy entfernt liegt Bebek , eines der elegantesten und gehobensten Viertel Istanbuls. Bebek ist bekannt für seine exklusive Atmosphäre, luxuriösen Villen und trendigen Cafés . Es ist ein beliebter Treffpunkt für die wohlhabendere Gesellschaft der Stadt, die hier gerne am Wasser spaziert oder in einem der stilvollen Restaurants diniert.
Die Bebek-Promenade ist eine der schönsten Gegenden für einen entspannten Spaziergang am Bosporus. Hier sieht man viele Einheimische beim Joggen, Fahrradfahren oder einfach nur beim Genießen der Aussicht. Besonders beliebt ist die Gegend bei Sonnenaufgang, wenn sich das Licht sanft auf den Wellen spiegelt.



Karaköy
Nicht genug von Istanbul? Klicke auf den Button und entdecke Karaköy – einen weiteren faszinierenden Stadtteil.