Unser Trip nach Leonhard im Pitztal
Österreich berge
Bevor der Frühling endgültig Einzug hält, haben wir die Gelegenheit genutzt, noch einmal in die verschneiten Berge zu entfliehen.
Unser Ziel: Leonhard im Pitztal in Österreich – ein wahres Winterparadies. In diesem Blogbeitrag möchten wir unsere persönlichen Erfahrungen mit euch teilen, von atemberaubenden Schneelandschaften bis hin zu den Highlights unseres Aufenthalts.
Anreise nach Österreich
Wir haben uns entschieden, mit dem Auto ins Pitztal zu fahren – eine Route, die uns etwa vier Stunden gekostet hat. Glücklicherweise verlief die Hinfahrt völlig reibungslos: kein Stau, kein Stress – stattdessen konnten wir die wunderschöne Landschaft Österreichs genießen. Die verschneiten Wälder, Berge und Dörfer entlang der Strecke haben die Fahrt fast schon zu einem Erlebnis gemacht.
Ein weiterer Vorteil: Wir mussten keine Vignette kaufen, da unsere Route über Landstraßen führte. Zudem werden an der österreichischen Grenze mittlerweile wieder vermehrt Kontrollen durchgeführt, doch weder auf der Hin- noch auf der Rückfahrt wurden wir angehalten.
Hotel in Österreich
Für unseren Aufenthalt haben wir uns bewusst für das Alpine Resort Sportalm, ein wunderschönes 4-Sterne-Hotel im Pitztal, entschieden. Statt eines reinen Skiurlaubs wollten wir eine perfekte Mischung aus Entspannung und Naturerlebnis genießen – und genau das bietet dieses Hotel.
Das Wellnessangebot hat uns besonders angesprochen: Nach einem Tag in der winterlichen Berglandschaft konnten wir uns in der Sauna aufwärmen, im Whirlpool entspannen und den Panoramablick auf die verschneiten Gipfel genießen. Die ruhige Lage des Hotels macht es zum perfekten Rückzugsort für alle, die dem Alltagsstress entfliehen möchten.
Braucht man spezielle Ausrüstung für Winterwanderungen im Pitztal?
Für Winterwanderungen im Pitztal ist festes Schuhwerk mit guter Sohle unerlässlich, um auf Schnee und Eis Halt zu finden. Eine warme, wind- und wasserdichte Jacke, Mütze, Schal und Handschuhe schützen vor Kälte. Skifahrer benötigen natürlich ihre Skiausrüstung.
Lohnt sich ein Besuch im Pitztal auch, wenn man nicht Ski fährt?
Absolut! Das Pitztal bietet neben den Skipisten viele Alternativen wie Winterwandern, Schneeschuhwandern, Langlaufen odentspannte Spaziergänge durch die verschneiten Berge.



Österreich berge
Für alle Ski-Liebhaber – Der Pitztaler Gletscher auf über 3.000 Metern Höhe
Wer das Pitztal besucht und Skifahren liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. In St. Leonhard gibt es die Pitztaler Gletscherbahn, die auf eine Höhe von 2.480 Metern führt. Doch das ist noch lange nicht die Spitze – denn von hier aus kann man mit weiteren Bahnen auf über 3.000 Meter Höhe gelangen und einige der höchsten und schneesichersten Pisten Österreichs erleben.
Wir selbst waren zwar nicht Skifahren, wollten aber trotzdem die spektakuläre Gletscherlandschaft erkunden. Also haben wir den Gletscherexpress genommen – eine Bahn, die unter der Erde verläuft und einen direkt zum Gletscher bringt. Oben angekommen, waren wir sofort fasziniert: Eine endlose Schneelandschaft, majestätische Berge und ein Gefühl, als wäre man am Dach der Welt.


Café 3440
Ein besonderes Highlight für uns war das berühmte Café 3440 – das höchstgelegene Kaffeehaus der Welt, das direkt auf dem Gletscher thront. Um dorthin zu gelangen, braucht man ein extra Ticket, das rund 50 € pro Person kostet, aber es lohnt sich absolut! Die Aussicht von dort oben ist einfach atemberaubend – man blickt auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen und kann bei klarem Wetter kilometerweit sehen.
Auf dem Bild ganz oben an der Spitze sieht Ihr das Cafe 3440.

Spazieren abseits der Pisten
Auch ohne Skifahrer an den Füßen kann man die beeindruckende Natur des Pitztals in vollen Zügen genießen. Abseits der belebten Pisten gibt es zahlreiche Winterwanderwege , die sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge durch die verschneite Landschaft eignen. Die Stille der Berge, die klare, frische Luft und die atemberaubende Aussicht
Wellness Paradies
Wie wäre es mit einer kleinen Auszeit? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Wir lieben es, neue Wellness-Oasen zu entdecken, und haben uns für euch in die schönsten Thermen und Spas der Umgebung gestürzt…